Lübecks Kirchtürme erhalten: Rest-Exemplare des Kalenders Sieben-Türme 2023 sichern!
Sie hat nachgezählt und vermeldet, dass genau 144 Sieben-Türme-Kalender noch zu haben sind: mehr
Sie hat nachgezählt und vermeldet, dass genau 144 Sieben-Türme-Kalender noch zu haben sind: mehr
Der Bauzaun rund um den Dom ist gewachsen: Besucher:innen werden nun per Schild gebeten, statt des Haupteinganges über das Paradies in die Kirche zu gehen. mehr
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich rund 150 Besucherinnen und Besucher auf dem Lübecker Koberg – dem einstigen Geibelplatz, um sich von fünf Expert:innen der Vereins Lübecker Stadtführer e. V. durch die hanseatische Altstadt… mehr
Im Dezember 2022 besuchte der NDR den Dom zu Lübeck und interviewte die Experten zur Sanierung der Doppelturmanlage. Heraus kam ein informativer Beitrag, in dem die kommenden Arbeiten erklärt werden. mehr
2632 Tannenbäume wurden im hagebau-Markt zugunsten des Sieben-Türme-Projektes verkauft - nun übergab Marktleiter Frank Sämann den Scheck an Schirmherr Jan Lindenau und das Projekt-Team. mehr
„Sagen, Geschichten und Anekdoten“ ist das Motto des diesjährigen, bundesweiten Weltgästeführertages am 19. Februar 2023. Dazu haben die Lübecker Stadtführer eine spannende neue Führung durch Lübeck erarbeitet. Wie schon in den Jahren zuvor… mehr
Zum zweiten Mal konnte Jürgen Ziegenbein, Inhaber von „Das kleine KRA“ in der Königstraße 67a, stolz einen Scheck an das Sieben-Türme-Projekt überreichen: mehr
Es wird zu einer schönen Tradition: In der Woche vor Weihnachten besucht das Team des Sieben-Türme-Projekts die Patengeschäfte des neuen Kalenders, um die Gewinner der zwölf Motive unter Acryl zu ziehen. mehr
Seite 1 von 9